Die Aebi Schmidt Group ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Produktsystemen und Dienstleistungen zur Bewirtschaftung, Reinigung und Räumung von sicherheits- sowie betriebsrelevanten Verkehrsflächen und anspruchsvollem Gelände.
Die einzigartige Vielfalt unseres Angebots umfasst eigene Fahrzeuge sowie innovative An- und Aufbaugeräte für die individuelle Fahrzeugausrüstung. Unsere auf anspruchsvolle Kundenbedürfnisse zugeschnittene Support- und Serviceleistungen bieten für nahezu jede Herausforderung die passende Lösung.
Unsere Mission ist es, auf Basis unserer wettbewerbsfähigen Produktpalette umfassende Lösungen anzubieten, die eine wirtschaftliche, sichere und nachvollziehbare Bewirtschaftung ermöglichen. Unser Antrieb ist, die Leistungsfähigkeit unserer Kunden zu verbessern.
Nettoumsatz
Werke weltweit
Mitarbeitende
in
in über
Produktionsfläche
Jahre Erfahrung bringen unsere Marken in die Gruppe ein
Ausbildungsplätze
Innovations- und Arbeitgeber-Auszeichnungen in den vergangenen vier Jahren
Unsere Werte
Ergebnisorientierung
Wir steigern den Erfolg der Aebi Schmidt Group
- erkennen und realisieren neue Geschäftsmöglichkeiten
- streben das bestmögliche Resultat an
- handeln ergebnisorientiert
- erhöhen die Profitabilität
Innovation
Wir denken über bisherige Grenzen hinaus
- schauen über den Tellerrand hinaus
- beschreiten neue Wege
- suchen nachhaltige Lösungen
- treiben kontinuierlich Verbesserungen voran
Integrität
Wir streben langfristige Partnerschaften an
- sind zuverlässig und halten unsere Versprechen
- sind offen, ehrlich, glaubwürdig und übernehmen Verantwortung
- verhalten uns ethisch korrekt, sind tolerant und respektieren die Meinung anderer
Engagement
Wir sind Teil eines erfolgreichen Teams
- inspirieren Andere
- sind stolz auf unsere Leistungen
- haben eine positive Einstellung
- suchen die Herausforderungen
Kundenorientierung
Wie verbessern die Leistungsfähigkeit unserer Kunden
- denken lösungsorientiert
- erzielen hervorragende Ergebnisse
- bauen starke Partnerschaften auf
- konzentrieren uns auf die Bedürfnisse der Kunden
Zusammenarbeit
Wir arbeiten zusammen an einem gemeinsamen Ziel
- agieren in einem globalen Netzwerk
- nutzen die Fähigkeiten jedes Einzelnen
- sind risikobereit und lernen aus Fehlern
- profitieren von der Vielfalt an Kulturen
Werke
Sie bilden das Rückgrat unserer Organisation: Unsere elf Werke in Europa und den USA. Auf insgesamt über 93.000 m2 Fläche werden unsere Maschinen und Geräte mit modernster Technologie und stetig verbesserten Prozessen hergestellt.

St. Blasien, Deutschland

Holten, Niederlande

Burgdorf, Schweiz

Kielce, Polen

Jyväskylä, Finnland

New Holstein WI, USA

Chilton WI, USA

Chilton WI, USA

Cleveland OH, USA

Lindenwood IL, USA

Muncy PA, USA
Logistikzentrum
In Laatzen bei Hannover (Deutschland) befindet sich seit 2009 das zentrale Logistikcenter der Aebi Schmidt Group. Auf 5.300 m2 Innenfläche reiht sich dort Hochregal an Hochregal. Hinzu kommen 2.800 m2 Aussenlager. Von der 1 mm Schraube bis zum 8 Meter langen Walzenkern warten die Ersatzteile an rund 76'000 Lagerplätzen auf ihren Versand.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit fällt nicht vom Himmel. Es ist die Art, wie wir denken und handeln. Und letztlich: wie konsequent wir das tun. Als Unternehmen ist es unsere Verantwortung, in den Fortschritt und in die Zukunft zu investieren. Aber das gilt auch für unsere Kunden: Alles, was wir entwickeln und produzieren, bedarf am Ende des Committments in der Praxis.
In unserer Geschäftstätigkeit ist Nachhaltigkeit zentral – weil unsere Kunden dies von uns erwarten und weil wir überzeugt sind: Nachhaltige Unternehmen haben die Nase vorn und sind langfristig erfolgreicher.
Die Umsetzung unserer wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Ziele erfolgt entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wir kümmern uns um den Schutz der Umwelt und gehen schonend mit Ressourcen um; wir sind ein fairer Arbeitgeber und investieren in nachhaltige Technologien. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette wollen wir verantwortungsbewusst und glaubwürdig handeln. Dieser Anspruch hat in den vergangenen Jahren zu wertvollen Fortschritten hinsichtlich der Ökologie in unseren Werken, in unseren Abläufen und in unseren Maschinen geführt.
Erfahren Sie mehr über unser Generation E Programm oder lesen Sie unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht, welcher in unserem Geschäftsbericht enthalten ist.

Verhaltenskodex
Der Verhaltenskodex beinhaltet die unternehmerische Verantwortung das geltende Ethikverständnis und thematisiert unter anderem Datenschutz, Umweltschutz, den fairen Wettbewerb sowie die Korruptionsprävention. Mit einer klaren Kompetenzregelung, dem Risikomanagement und effizienten Kontrollsystemen stellt die Aebi Schmidt Group sicher, dass alle gesetzlichen Vorschriften und Branchennormen in einem komplexen regulatorischen Umfeld eingehalten werden.
Verwaltungsrat

Peter Spuhler
Verwaltungsratspräsident

Dr. Gero Büttiker
Vizepräsident des Verwaltungsrats

Hansruedi Geel
Mitglied des Verwaltungsrats

Peter Muri
Mitglied des Verwaltungsrats

Dr. Peter Ramsauer
Mitglied des Verwaltungsrats

Andreas Rickenbacher
Mitglied des Verwaltungsrats

Markus Bernsteiner
Mitglied des Verwaltungsrats
Geschäftsleitung

Barend Fruithof
Group CEO

Thomas Schenkirsch
Group CFO

Rudi Rosenkamp
Head Sales Northern Europe & Rest of World

Gerhard Neudorfer
Head Sales Western- & Central Europe

Steffen Schewerda
CEO North America

Burkhard Ditsche
Head Group After Sales & Services

Jochen Schneider
Head Plants Europe

Henning Schröder
Head Group Technology
Geschichte
Unsere Marken blicken alle auf eine lange und traditionsreiche Firmengeschichte zurück. Eine kleine Auswahl wichtiger Meilensteine finden Sie hier in Bild und Text.
1883
Gründung der mechanischen Werkstätte Aebi in Burgdorf, Schweiz
1920
Alfred Schmidt Senior gründet in St. Blasien, Deutschland eine Werkstatt
1936
Der erste Schmidt Keilschneepflug wird auf den Markt gebracht
1952
Schmidt bringt die erste rotierende Schneefräse VF1 auf einem Unimog auf den Markt - Beginn der Zusammenarbeit mit Unimog
1954
Schmidt steigt ins Kehrmaschinengeschäft ein und bringt Aufbau-Kehrmaschinen für Traktoren und Unimogs auf den Markt
1960
Gründung der Geschäftseinheit Flughafen bei Schmidt
1970
Schmidt führt seine erste Kehrmaschine auf dem Markt ein
1976
Der erste Aebi Terratrac TT 77 wird auf den Markt gebracht
1983
Verstärkung der Wettbewerbsposition im Bereich «Streuen» mit der Akquisition von Nido
1998
Aebi erwirbt das Kehrmaschinengeschäft der Maschinenfabrik Hochdorf (MFH)
1999
Schmidt erwirbt die schwedische Winterausrüstungsmarke Broddway
2005
Ausbau des Schmidt Produktportfolios mit der Akquisition von Beilhack (Pflüge und Bahntechnik)
2007
Fusion von Aebi und Schmidt zur Aebi Schmidt Holding AG (ASH Group)
2009
ISO 9001 Zertifizierung aller Produktionsstandorte
2013
Akquisition der Fahrzeuge der italienischen Firmen BSI Veicoli S.r.l., Arielli und Meccanica Ortonese S.r.l., Ortona
2013
50%-Akquisition (100% in 2016) des norwegischen Winterdienstgeräte-Herstellers Tellefsdal AS
2014
Akquisition des auf Datenanalyse und -verarbeitung spezialisierten Unternehmens DMi
2015
Akquisition der nordamerikanischen Schneeräumungs- und Glättebekämpfungs-Unternehmen Meyer Products LLC und Swenson Spreader LLC – Entstehung von Aebi Schmidt (ASH) North America
2016
Gründung einer Verkaufsorganisation in Peking/China
2017
Gründung der Verkaufsorganisation in Russland
2018
Aebi Schmidt präsentiert erste vollelektrische Kehrmaschine eSwingo 200+ auf der IFAT in München
2018
Akquisition des etablierten US Unternehmens MB Companies Inc.
2019
Akquisition der City Ranger Kehrgeräte der Nilfisk Group
2019
ASH Group heisst neu Aebi Schmidt Group und vereinfacht die Markenstruktur; die Gruppe erzielt erstmals in der Geschichte einen Nettoumsatz von über 500 Mio. €
2020
Akquisition des finnischen Unternehmens Arctic Machine Oy und Équipements Lourds Papineau Inc. (ELP) in Kanada.