Pflugschar
Den MPC gibt es in zwei Varianten: Der MPC-S mit einer Pflugschar aus Stahl ausgestattet und der gewichtsreduzierte MPC-P mit einem oberen Scharteil aus PE. Beide Schneepflugvarianten erlauben eine effiziente und aggressive Räumung durch den Anstellwinkel an der Schürfleiste von 45°. Massive Scharverstärkungen ermöglichen die sichere Handhabung von grösseren Schneemengen. Alle Funktionen werden hydraulisch ausgeführt. Die Steuerung erfolgt ganz komfortabel über das Steuerpult in der Fahrerkabine.
Überfahrsystem
Für die Sicherheit beim Überfahren von Hindernissen ohne Beschädigung des Schneepflugs sorgt ein automatisches Überfahrsystem mit zwei Segmenten für hohe Rückstellkräfte an den Schürfleistensegmenten. Mittels einer Gummi-Hohlfeder und eines Stahlseils wird das Schürfleistensegment nach Überfahrt des Hindernisses wieder in Räumposition gebracht.
Hubeinrichtung
Das Hubsystem mit wartungs- und geräuschfreiem Querneigungsausgleich zeichnet sich durch identische Hebe- und Schwenkzylinder aus. Der Drehpunkt besteht aus einer geräusch- und vibrationsreduzierenden Polyacetal- Buchse.
Hydraulische Seitenumstellung
Dank der hydraulischen Seitenumstellung kann der Pflug wahlweise um 32° oder 36° nach links oder rechts verschwenkt werden. Während der Seitenumstellung sorgen zwei mit Überdrucksicherung ausgestattete Schwenkzylinder für eine optimale Kraftübertragung, sodass der Pflug spielfrei in der gewählten Räumstellung positioniert werden kann.
Anbau
Die Anbauvorrichtung besteht aus einem gewichtsoptimiertem Drei-Lenker-Hubsystem, einer Anbauplatte mit Montagebohrungen, sowie einer hydraulische Hebe- und Senkeinrichtung. Mit der höhenverstellbaren Geräteplatte, dem 3 Punkt-Anbau (Kat I - III) und dem Weiste-Dreieck bietet der MPC unterschiedliche Anbaumöglichkeiten an die Aebi-Fahrzeuge TT und VT/TP, aber auch an Schmalspurfahrzeuge und Traktoren.