Wenn es um das effiziente MĂ€hen grosser FlĂ€chen geht, macht Roland Fuchs aus Wolhusen im Kanton Luzern (CH) niemand etwas vor. Er und sein Team sind Experten auf diesem Gebiet und bearbeiten jedes Jahr rund 7000 Hektar Land im Auftrag von ca. 35 Bauern. Insgesamt vier Aebi Terratrac sind dazu bei ihm im Einsatz. Der neue Aebi TT281 ist seit April diesen Jahres einer davon. Jeder Terratrac verzeichnet am Ende einer Saison um die 700 Arbeitsstunden â ZuverlĂ€ssigkeit und Langlebigkeit sind daher nicht umsonst Faktoren, die Roland Fuchs zu schĂ€tzen weiss.
âGrundsĂ€tzlich ist jedem Fahrer ein Fahrzeug zugeteilt. Mit Doppelrad vorne und hinten arbeiten wir in teils sehr steilen HĂ€ngen. Daher ist es wichtig, dass jeder Handgriff perfekt sitzt und der Fahrer sein GerĂ€t genau kenntâ, erklĂ€rt Roland Fuchs. Den neue Aebi TT281 wollen und sollen natĂŒrlich alle ausprobieren und kennen lernen, denn wie uns Roland Fuchs verrĂ€t, ist der neue GerĂ€tetrĂ€ger zwar der Erste, aber nicht der letzte seiner Art auf seinem Betrieb.

Volle Leistung, Maximaler Komfort
Angefangen mit dem Aebi TT180 setzen die Profis in Sachen MĂ€hen bereits seit mehr als 10 Jahren auf die GerĂ€tetrĂ€ger von Aebi. Von dem Neuzugang Aebi TT281 sind alle sehr begeistert: âDer Aebi TT281 hat sich im Vergleich zum VorgĂ€nger noch einmal in vielerlei Hinsicht verbessert. Schon beim Einsteigen fĂ€llt die noch bessere Ăbersicht auf die Umgebung und die AnbaugerĂ€te aufâ, so Roland Fuchs. Zufrieden zeigt sich der Lohnunternehmer auch ĂŒber die neue Armlehne: âBeim MĂ€hen sind wir stark vom Wetter abhĂ€ngig. Sind die Bedingungen gut, kommt es wĂ€hrend der Hochsaison immer wieder zu langen und intensiven ArbeitseinsĂ€tzen von ĂŒber 10 Stunden. Ein komfortabler Arbeitsplatz ist daher fĂŒr die Sicherheit und gegen ErmĂŒdung besonders wichtig. Nicht zuletzt waren wir es, die den Wunsch nach einer passenden Armlehne bei Aebi platziert haben. Wir schĂ€tzen es sehr, dass Aebi auf das Feedback der Kunden eingeht und stets bemĂŒht ist dieses bestmöglich umzusetzen.â
âDie Aebi GerĂ€tetrĂ€ger sind bei uns zu 90% fĂŒr MĂ€harbeiten im Einsatz. Wir arbeiten mit einem MĂ€hwerk mit einer Arbeitsbreite von 3,2 Meter sowie einem Aufbereiter am Heck. DafĂŒr ist ordentlich Leistung gefragt â genauer gesagt mindestens 100 PS. Kein anderes GerĂ€t in der gleichen Kategorie schafft es nur annĂ€hernd an die Performance des Aebi TT281 heranzukommenâ, ist Roland Fuchs ĂŒberzeugt. Kostspielige Ausfallzeiten wĂ€hrend der Hochsaison kann sich der Lohnunternehmer nicht leisten: âDie Aebi Maschinen sind QualitĂ€tsprodukte. DarĂŒber hinaus werden die Hightech-GerĂ€te regelmĂ€ssig in den Service gebracht. Zusammen mit der engen Partnerschaft und UnterstĂŒtzung des Vertriebs in der Schweiz können wir uns zu 100% auf den Aebi Terratrac verlassen.â
Nach der Saison ist vor der Saison
Und was machen die Aebi TTâs wenn gerade nicht MĂ€hsaison ist? âWĂ€hrend den Wintermonaten werden die GerĂ€tetrĂ€ger gewartet und fĂŒr die neue Saison in Form gebracht. Auch hier merken wir, wie der Aebi TT281 noch servicefreundlicher geworden ist. Der Motorenraum wirkt allgemein aufgerĂ€umter und die wichtigen Aggregate sind besser zugĂ€nglich. Damit ist die Wartung bedeutend einfacher geworden. Jeweils ein Terratrac setzen wir fĂŒr den Winterdienst ein. Da die Saison fĂŒr uns von MĂ€rz bis November andauert, sind die Standzeiten ohnehin relativ kurz.â
Roland Fuchs ist bereits seit 10 Jahren als Lohnunternehmer in der Region tĂ€tig. âAngefangen hat alles mit einem kaputten Traktor des Nachbars wĂ€hrend der MĂ€hsaisonâ, erinnert er sich. Der heutige Lohnunternehmer ĂŒbernahm kurzerhand die MĂ€harbeiten beim UnglĂŒcksraben. Anstatt das GerĂ€t zu ersetzen, entschied sich der Kollege, die Arbeiten jeweils komplett auszulagern und wurde damit zum ersten Kunden. Heute hat Roland Fuchs mit seinem Team die MĂ€harbeiten in einem Umkreis von 10 Kilometer rund um Wolhusen fast komplett ĂŒbernommen.
Wir wĂŒnschen Roland Fuchs und seinem Team auch weiterhin gute und sichere Fahrt und natĂŒrlich viel Freude mit dem âPionierâ Aebi TT281.