
Winterdienst mit Schmidt und Schmidt Weissgrün
Die Spezialisten für große Flächen in Baden-Württemberg
Schneepflüge von Schmidt aus St. Blasien sind in der ganzen Welt im Einsatz. Aber auch ganz in der Nähe, genauer gesagt im rund 150 km entfernten Herrenberg-Gültstein, warten Schneepflüge der Tarron-Serie von Schmidt auf die kommende Wintersaison.
Die SCHMIDT WEISSGRÜN GmbH, Spezialist für den professionellen Winterdienst auf großen Flächen in Baden-Württemberg, räumt und streut Geh- und Zufahrtswege, Parkflächen von Kliniken, Handelsketten, Wohnquartieren und Unternehmen sowie besonders große Flächen wie Umschlagplätze von Frachtzentren sowie öffentliche Straßen.
Damit das motivierte Team rund um Geschäftsführer Marcus Schmidt zuverlässig, effizient und termintreu sämtliche Aufträge erledigen kann, unterhält das Unternehmen einen modernen und fortschrittlichen Fuhrpark. Ausgestattet sind die SCHMIDT WEISSGRÜN-eigenen Räumfahrzeuge, je nach Anforderung und Einsatzgebiet mit mehrscharigen Schneepflügen der Tarron-Serie.
Anspruchsvolle Schneeräumung bei größeren Schneemengen
„Als Spezialist für große Flächen haben wir es immer wieder mit sehr großen Schneemengen zu tun. Hier kommt uns die Performance der Schneepflüge der Schmidt Tarron-Serie sehr entgegen. Sogar bereits festgefahrener oder vereister Schnee stellt für uns so kein Problem dar. Besonders profitieren wir von den höhenverstellbaren Geräteplatten, so dass wir die Schneepflüge flexibel an sämtlichen Fahrzeugplatten unserer unterschiedlichen Räumfahrzeuge positionieren können,“ führt SCHMIDT WEISSGRÜN Geschäftsführer Marcus Schmidt aus.
Zudem lobt Marcus Schmidt den geräuscharmen Schneepflug, den seine Kunden – gerade in den Bereichen Kliniken und Wohnquartiere – sehr schätzen. Die Gründe für die Geräuschminderung sind die torsionssteifen Lenker aus Kunststoff und die Scharanschläge aus Polyurethan.
Schneepflüge der Tarron-Serie überzeugen mit zahlreichen Vorteilen
Spezielle Seitenabweiser verindern bei Räumaufgaben im innerstädtischen Bereich unter anderem das Abschleifen des Pflugkörpers an Bordsteinen und Kanten. Eine Stoßdämpferschiene zwischen Pflugkörper und Schürfleiste absorbiert die teilweise sehr hohe Anfahrenergie und schont so das Material. Zwei doppeltwirkende Schwenkzylinder stellen dem Pflug für die Seitenumstellung eine besonders hohe Kraft zur Verfügung. So lässt sich der Schmidt Tarron ohne Spiel in der gewählten Räumstellung zuverlässig fixieren. Ein patentiertes Schneepflug-Hubsystem ermöglicht das verspannungsfreie Heben und Senken des Pflugs. Ein Schneestaubschutz aus elastischem Polyurethan verhindert mit seiner patentierten Spaltabdeckung, dass Schneematsch zwischen den Scharen durchdringt.
Wir wünschen der SCHMIDT WEISSGRÜN GmbH allzeit gute und sichere Fahrt und weiterhin viel Freude mit den Schneepflügen.
