CH-Frauenfeld, Schweiz, 14. August 2025 – Die Aebi Schmidt Group schliesst das erste Halbjahr 2025 mit einem starken Ergebnis ab und blickt optimistisch in die Zukunft.
Enge Zufahrten, schmale Wege, parkierte Fahrzeuge und fest installierte Verkehrspoller - dazu kommen wechselnde Anforderungen je nach Jahreszeit. Bei der Bad Schinznach AG, einem Gesundheits- und Freizeitbetrieb mit weitläufiger Parklandschaft in der Nordwestschweiz, gehören diese Bedingungen zum Alltag.
Die Sommerpraktikanten von Swenson lernen nicht nur, sie helfen auch, die nächste Generation von Schnee- und Eisgeräten zu entwickeln. Die Maschinenbaustudenten Aiden Harris und Joseph La Barbera von der Northern Illinois University sind direkt in praxisnahe Projekte eingestiegen, die den Erfolg unserer Kunden spürbar beeinflussen. Sie sind in die Fussstapfen des ehemaligen Praktikanten und heutigen Mitarbeiters Anthony Gomez getreten und haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie ihre Arbeit von heute zu einem sichereren und effizienteren Betrieb von morgen beiträgt.
Die Autobahn AP-6 ist eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Zentral- und Nordspanien. Sie führt durch die Sierra de Guadarrama, wo Schnee, Frost und extreme Winterbedingungen den Verkehr schnell zum Erliegen bringen können. Für Jesús Martín, Technischer Leiter von Castellana bei Autopistas - einer Tochtergesellschaft der Abertis Group - steht Sicherheit an oberster Stelle: «Unsere Mission ist klar: Die Verkehrsteilnehmer müssen auch bei starkem Schneefall und eisigen Temperaturen sicher unterwegs sein können.»
Zwischen steilen Hängen, dichten Wäldern und weiten Bergwiesen produziert die Azienda Agricola Calicetti Vittorio ihren weltweit bekannten Parmigiano Reggiano – auf 1'300 Metern Höhe, in der Piane di Mocogno bei Palagano (Modena). Eine Lage, die beeindruckt – und fordert.
In der Hauptstadt Kasachstans haben Schülerinnen und Schüler ihre Ideen für ein schöneres Stadtleben zu Papier gebracht – viele mit dem Wunsch nach mehr Sauberkeit. Einige dieser bunten Zeichnungen haben nun einen ungewöhnlichen Platz gefunden: auf einer Strassenkehrmaschine.
Von dem Zeitpunkt an, als Eskil W. Swenson 1938 sein erstes Patent erhielt, stand Innovation im Mittelpunkt seines Unternehmens. Nach 35 erfolgreichen Jahren im Streuergeschäft ging Eskil 1974 in den Ruhestand. In dieser Zeit erhielten Eskil Swenson und Swenson Spreader Manufacturing mehr als ein Dutzend Patente und trugen zu zahllosen Innovationen bei.
Bei Meyer Products ist Innovation nicht nur ein Ziel - sie ist Teil unserer DNA. Und nur wenige bringen das mehr zum Leben als Marty Warchola, Manager of Engineering bei Meyer. Mit einer Karriere, die sich über Jahrzehnte, Branchen und bahnbrechende Ideen erstreckt, hat Marty dazu beigetragen, ein Kundenerlebnis zu schaffen, das intelligenter, reibungsloser und zuverlässiger ist. Sehen Sie, wie die Leidenschaft eines Ingenieurs Meyer über die Jahre hinweg geprägt hat - und auch heute noch die Zukunft der Schnee- und Eisbeseitigung mitgestaltet.
Bei der Auswahl eines Lkw-gestützten Fahrbahnmarkierungssystems ist es entscheidend, wie sich die verschiedenen Methoden der Farbzufuhr auf die Betriebseffizienz, den Wartungsaufwand und die Gesamtleistung auswirken können. M-B Companies bietet drei Kerntechnologien für Lkw-montierte Fahrbahnmarkierungssysteme an: das Pressure Pot Air-Atomized System, das Pumper Air-Atomized System und das Airless System.
Aebi Schmidt UK wurde in zwei Kategorien des aktuellen TPPL-Rahmenvertrags – einer vom öffentlichen Sektor in ganz Grossbritannien genutzten Beschaffungsplattform – als einer der führenden Anbieter gelistet. Das erleichtert öffentlichen Einrichtungen den schnellen und unkomplizierten Zugang zu unseren Kehrmaschinen und Winterdienstfahrzeugen, inklusive flächendeckendem Support.
CH-Frauenfeld, Schweiz, 14. Juli 2025 /PRNewswire/ - Aebi Schmidt Group (NASDAQ: AEBI), ein weltweit führender Hersteller von Spezialfahrzeugen, bestens positioniert, um das Wachstum zu beschleunigen und herausragenden Mehrwert zu schaffen, gibt die Eckpunkte der kürzlich erfolgten Fusion mit The Shyft Group sowie den Termin des bevorstehenden Earnings Calls zum Ergebnis des zweiten Quartals bekannt.
Die Demopark ist Europas grösste Freilandausstellung für Kommunaldienst und Garten- & Landschaftsbau – mit einem besonderen Fokus auf Technik zum Anfassen. Im Juni 2025 nutzte die Aebi Schmidt Group die Gelegenheit, ihr erweitertes Angebot erstmals mit einem gemeinsamen Stand von Aebi Schmidt Deutschland und LADOG zu präsentieren.
Ob Radwege oder Fussgängerzonen – die elektrischen Kehrmaschinen von Schmidt definieren die Strassenreinigung mit hoher Leistung und ohne Emissionen neu. Die kompakte eSwingo 200+ und die leistungsstarke eCleango 550 wurden speziell für unterschiedliche Umgebungen entwickelt – aber beide sorgen für saubere Strassen, saubere Luft und leisen, zuverlässigen Betrieb. Mit ihren branchenführenden PM10- und PM2,5-Zertifizierungen beweisen sie, dass sie keine fossilen Brennstoffe benötigen, um schwierige Kehraufgaben zu bewältigen – und dass umweltbewusstes Handeln nicht bedeutet, langsamer zu werden. Finden Sie heraus, welche Kehrmaschine die richtige für Ihre Strassen ist.
CH-Frauenfeld, 1. Juli 2025 – Aebi Schmidt hat erfolgreich den Zusammenschluss mit The Shyft Group abgeschlossen und das gemeinsame Unternehmen, das weiterhin als Aebi Schmidt Group auftritt, kann die Arbeit aufnehmen.
Was wollen Lernende wohl vom eigenen CEO wissen? Wie man am besten zu einer Gehaltserhöhung kommt? Karriere-Tipps? Oder doch lieber sein Lieblingsrestaurant? Unsere Lernenden aus Burgdorf hatten kürzlich die Chance, mit unserem CEO ein Gespräch zu führen – und sie haben sie genutzt. Nicht für ein klassisches Interview, sondern für das, was sie wirklich interessiert.
Wenn es um die Sicherheit am Arbeitsplatz geht, gibt es eine Konstante: Eine zusätzliche Hand ist immer willkommen. Egal, ob Sie eine Planierraupe austauschen, eine Wasserleitung reparieren oder einen massiven Generator auf einen Lastkahn heben, Sicherheit und Effizienz sind entscheidend. Monroe bietet speziell entwickelte Kranaufbauten für die schwierigsten Aufgaben und stellt jedes Kranpaket so zusammen, dass die Sicherheit der Arbeiter gewährleistet ist und jede Hebung einfacher wird.
Was passiert, wenn man eine neue Produktionsstätte, Einblicke in die Branche und Live-Demonstrationen von Kehrmaschinen - plus eine beeindruckende Ausstellung von Winterdienst- und Flughafengeräten - kombiniert? Ein vollgepackter Tag in Peterborough - und ein klares Zeichen für das wachsende Engagement von Aebi Schmidt auf dem britischen Markt. Hier ist ein Rückblick auf unseren Tag der offenen Tür 2025.
CH-Frauenfeld, 18. Juni 2025 – Die Aktionäre der The Shyft Group haben an der ausserordentlichen Generalversammlung vom 17. Juni 2025 der Fusion mit der Aebi Schmidt Group mit 99% Prozent der anwesenden Stimmen zugestimmt. Dies entspricht einer Zustimmung von ungefähr 81% aller ausgegebenen Stimmen. Damit kann der Schweizer Spezialfahrzeug-Hersteller mit Sitz in Frauenfeld das Unternehmen aus den USA definitiv integrieren. Die bisherigen Aktionäre von Aebi Schmidt halten künftig mit 52 Prozent die Mehrheit am gemeinsamen Unternehmen. Die Transaktion soll Ende Juni abgeschlossen und die Aktie ab Juli 2025 unter dem Namen AEBI an der New Yorker Börse, der NASDAQ, gehandelt werden.
Johnny Philippo von Holland Farms in Kentucky hatte nie vor, Aebi-Händler zu werden. Ursprünglich war er nur auf der Suche nach einer Maschine, die die steilen Hügel und das unwegsame Gelände auf dem Hof seiner Familie sicher bewältigen konnte. Aber nachdem er den Aebi TT 281+ eingesetzt hatte, änderte sich das.
Im Werk von MB in Chilton ist Innovation gelebter Alltag. Vor rund einem Jahr hat das Team die Montagelinie für Schneeräumgeräte grundlegend überarbeitet – mit dem Ergebnis, dass die Produktionskapazität bei gleich bleibendem Personalbestand mehr als verdoppelt wurde. Ein bedeutender Meilenstein – und zugleich der Ausgangspunkt für weitere Optimierungen.