Als zweitgrösster Flughafen Grossbritanniens mit 43 Millionen Passagieren pro Jahr bedient London Gatwick rund 200 Reiseziele weltweit und gilt als der effizienteste Flughafen der Welt, der nur über eine einzige Start- und Landebahn verfügt.
Der Flughafen verfolgt ein zehnjähriges Nachhaltigkeitsprogramm mit dem Ziel, bis 2030 Netto-Null-Emissionen für Treibhausgase der Kategorien 1 und 2 zu erreichen. Im Rahmen dieser Initiative werden aktuell alle 300 Dieselfahrzeuge – das sind 85 % der Flotte von London Gatwick – mit HVO betrieben. Nach ihrer Ausmusterung werden sie im Zuge der Nachhaltigkeitspolitik Decade of Change durch Elektrofahrzeuge ersetzt.
Neue eSwingos für Kehrarbeiten auf dem gesamten Flughafengelände
Im Einklang mit dieser Nachhaltigkeitspolitik hat London Gatwick nun seine seit 2014 eingesetzten, mit HVO betriebenen Schmidt Swingos durch die neuesten vollelektrischen Modelle ersetzt – alle drei ausgestattet mit dem cloudbasierten Telematiksystem IntelliOPS von Aebi Schmidt.
Das System ermöglicht eine Live-Überwachung von Geräten und Anlagen auf einer Karte sowie eine Echtzeitansicht laufender Einsätze, einschliesslich Batterieladestand und Wartungsintervallen.
Die Schmidt eSwingo 200+ ist kompakt, aber leistungsstark – entwickelt für Kehrarbeiten in engen Bereichen und unter niedrigen Durchfahrten. Mit einer geräumigen, klimatisierten Kabine und wahlweise Zwei- oder Allradlenkung bietet sie höchste Wendigkeit und Komfort für den Fahrer.
Aus betrieblicher Sicht überzeugt die eSwingo mit einer 75-kW-Batterie und einem 2 m³ Behälter, was bis zu 10 Stunden Arbeit ohne Nachladen ermöglicht.
Stuart Miller, Transport Engineering Manager am Flughafen London Gatwick, war Teil des Teams, das für die Beschaffung der neuen elektrischen Kehrmaschinen verantwortlich war:
"Wir sind sehr zufrieden mit unserer neuen, vollelektrischen Swingos. Da viele der Bedienelemente identisch sind, war der Umstieg auf das Elektromodell für unser Betriebsteam einfach. Die eSwingos haben sich nahtlos in unseren Arbeitsalltag integriert, und wir haben bislang nur positive Rückmeldungen von unseren Fahrern erhalten.
Im Rahmen unserer Elektrifizierungspläne bis 2030 installieren wir derzeit zahlreiche Ladepunkte auf dem gesamten Flughafengelände, unter anderem beim Betriebsgebäude. Dies vereinfacht die Einführung der vollelektrischen Kehrmaschinen zusätzlich.
Eine eSwingo wird landside für die Reinigung der Zufahrtsstrassen und Parkplätze eingesetzt, zwei weitere airside für das Kehren von Vorfeldern, Standplätzen und Strassen, um sicherzustellen, dass diese frei von FOD bleiben.
Die IntelliOPS-Plattform von Aebi Schmidt bietet uns zusätzlich eine bessere Übersicht und ermöglicht eine dokumentierte Nachverfolgung darüber, wo, wann und wie lange gereinigt wurde. Künftige Fahrzeuge werden ebenfalls damit ausgestattet."
Support, Schulungen und Service als entscheidende Faktoren
Neben den umweltfreundlichen Eigenschaften und der hervorragenden Leistung der eSwingos war auch der angebotene Service ausschlaggebend – einschliesslich Schulungen für Bediener und Techniker im Rahmen eines ‘Train-the-Trainer’-Programms.
"Wir pflegen seit über 20 Jahren eine ausgezeichnete Beziehung zu Aebi Schmidt. Neben hervorragenden Maschinen erhalten wir wertvolle technische Beratung und Unterstützung. Ihr Fachwissen und ihr Verständnis für unsere spezifischen Anforderungen waren entscheidend dafür, dass wir uns für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit entschieden haben", so Miller.
David Harvey, Airport Sales Manager bei Aebi Schmidt, ergänzt: "Wir freuen uns, den Flughafen London Gatwick bei seinen Innovations- und Nachhaltigkeitszielen zu unterstützen und sind stolz darauf, dass die eSwingos zuverlässig dazu beitragen, das Flughafengelände sauber, ordentlich und frei von FOD zu halten.
Wir blicken mit Spannung auf die kommenden Monate, in denen wir Gatwick mit weiteren umweltfreundlichen Maschinen auf dem Weg zu seinen Nachhaltigkeitszielen begleiten dürfen."
Entdecken Sie die Vorteile vollelektrischer Flughafenlösungen
Erfahren Sie, wie unsere vollelektrischen Maschinen auch Ihren Flughafen sauberer, effizienter und nachhaltiger machen. Ob auf Zufahrtsstrassen oder Vorfeldern – unsere innovativen Lösungen unterstützen Sie dabei, Ihre betrieblichen und ökologischen Ziele mühelos zu erreichen.
