Die Winterdienste der FlughĂ€fen Leipzig/Halle und Dresden sind fĂŒr die kalte Jahreszeit gewappnet. Sie gewĂ€hrleisten bei Schnee und Eis eine sichere Nutzung der Start- und Landebahnen, der Vorfelder sowie der Flughafen-AuĂenbereiche. Die zu berĂ€umenden FlĂ€chen sind zusammen so groĂ wie ĂŒber 500 FuĂballfelder. In Leipzig/Halle gehören dem Winterdienst-Team fast 300 interne und externe EinsatzkrĂ€fte an. Das Einsatzgebiet in Leipzig/Halle umfasst damit rund 3,5 Millionen Quadratmeter am und rund um den Flughafen. Dies entspricht einer FlĂ€che von etwa 489 FuĂballfeldern. Das zu berĂ€umende Areal in Dresden ist 543.100 qm groĂ, was 76 FuĂballfeldern entspricht.
Zur Fahrzeugflotte gehören u.a. auch mehrere Schmidt TJS KehrblasgerĂ€te sowie Schmidt SchneepflĂŒge. In Lepizig sind pro Schicht rund 80 EinsatzkrĂ€fte im Dienst. In Dresden sind 140 Mitarbeiter fĂŒr den Winterdienst ausgebildet.
Mehr lesen Sie hier