Betriebsanalyse

Unabhängig davon, ob Sie Start- und Landebahnen, Strassen, Gehwege oder Hanglagen bewirtschaften müssen, hilft eine Analyse der Tätigkeiten und Anforderungen bei der Bestimmung der optimalen Flotte sowie der passenden Hilfsmittel. Dabei spielen bestehende Geräte und Maschinen ebenso eine Rolle wie Neuanschaffungen. Und diese wiederum werden beeinflusst von Wartungsanforderungen, Personalbestand, Finanzierungsmodalitäten, Ausbildungskonzepten, Ansprüchen an die Dokumentation und vielen weiteren Faktoren.

Unsere Experten greifen bei der Beratung auf langjährige Erfahrung zurück, setzen intelligente und automatisierte Systeme ein und bestimmen gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung.

Kaufberatung

Bei Aebi Schmidt sprechen wir nicht mit «den Kunden», sondern wir sprechen mit Ihnen.

Wir haben verstanden, dass Ihre Bedürfnisse einzigartig sind. Und deshalb ist es unser Anspruch, gemeinsam mit Ihnen eine für Sie massgeschneiderte Lösung anzubieten.

Dabei bestimmen selbstverständlich Sie, wo im Prozess Sie ansetzen wollen. Wir stehen Ihnen von der Beschaffungsberatung über Betriebssicherheit, Leistungserhalt, Leistungsoptimierung, Schulung bis hin zu Zukunftsentwürfen mit Rat und Tat zur Seite.

Finanzierung

Sprechen Sie mit uns, wenn Sie Ihre Maschine oder Flotte alternativ finanzieren wollen. Wir helfen Ihnen jederzeit gerne. Gemeinsam mit unserem Partner PEAC Solutions unterstützen wir Sie in vielen Ländern mit passenden Finanzierungsmodellen für jede Investition.

Leasing, Mietkauf, operatives Leasing und mehr

Finanzierung kann ganz einfach sein. Ob Neuanschaffung oder Flottenerweiterung – mit flexiblen Finanzierungslösungen setzen Sie Ihre Projekte schnell, einfach und sicher um. Egal ob Endkunde oder Händler, sie profitieren direkt von:

  • individueller, auf Ihre Anforderungen zugeschnittener Finanzierung
  • einer schnellen Kreditentscheidung und einfachen Abwicklung
  • integrierbaren Versicherungslösungen für zusätzliche Sicherheit

 

Am besten fordern Sie gleich jetzt eine Beratung oder direkt Ihr individuelles Angebot an. Unsere Händler unterstützen wir gerne auch mit digitalen Tools, die sie im Verkaufsprozess unterstützen. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen ihre lokalen Ansprechpartner bei Aebi Schmidt gemeinsam mit den Teams von PEAC Solutions gerne und jederzeit zur Verfügung. Wenn Sie noch keinen Ansprechpartner bei Aebi Schmidt haben, nutzen Sie unser Kontaktformular.

Die Auswahl und Verfügbarkeit von Finanzierungslösungen ist in der Regel massgeblich von regulatorischen Bestimmungen im jeweiligen Land abhängig. Darüber hinaus unterstützen wir Sie gerne auch bei der Antragstellung für Subventionen und Fördermittel. Sowohl für elektrische Antriebe als auch für andere Technologien bieten viele Regierungen attraktive Optionen.

CO₂-Rechner

Überzeugen Sie sich selbst!

Der CO₂-Ausstoss ist kein Mysterium. Es ist einfache Physik. 1 Liter Diesel wird zu 2,64 kg CO2. Wenn Ihr Dieselmotor 6 Liter benötigt, dann bedeutet das im Umkehrschluss 15 kg CO2. Für eine kompakte Kehrmaschine mit 1500 Stunden pro Jahr bedeutet das: 23.760 kg CO2 pro Jahr oder 118.800 kg in 5 Jahren.

Um die Emissionen einer Dieselkehrmaschine zu kompensieren, bräuchten Sie 1800 Bäume pro Jahr. Die CO₂-Emission unserer eSwingo 200+ hingegen beträgt: null*.

*Unter der Annahme, dass elektrische Energie aus regenerativen Energiequellen gewonnen wird

CO₂
Einsparung

00.00
kg/Jahr

Unter der Annahme, dass elektrische Energie aus regenerativen Energiequellen gewonnen wird.

Bitte geben Sie Ihre Werte an:

Dieselverbrauch in Liter pro Stunde

Einsatztage pro Jahr

Einsatzstunden pro Tag

Anzahl Maschinen

TCO-Rechner

Bei der Entscheidung zwischen einer Diesel- und einer elektrischen Kompaktkehrmaschine kann die Ermittlung der Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership), die sich aus den Kosten für Anschaffung, Betrieb und Wartung zusammensetzen, einen Gesamtüberblick über den Wert der Maschine auf lange Sicht geben. Nutzen Sie unseren TCO-Rechner und berechnen Sie die Einsparungen, die Sie durch den Einsatz einer elektrischen anstelle einer Diesel-Kompaktkehrmaschine erzielen können. Geben Sie ein paar Details zu Ihren Kosten und Betriebsdaten ein, und der Rechner unten liefert Ihnen eine geschätzte Gesamteinsparung.

TCO
Rechner

Ersparnis Energiekosten
00.00€

Jährliche Einsparungen an Energiekosten pro Maschine.

Ersparnis Unterhalt
00.00€

Jährliche Einsparungen bei Service- und Wartungskosten pro Maschine.

Ersparnis gesamter Lebenszyklus
00.00€

Einsparungen über den gesamten Lebenszyklus ( Jahre) der Maschine.

Berechnen Sie Ihre Einsparungen durch die Nutzung der eSwingo 200⁺:

H
J