Starke Leistung bei der Weltpremiere in Oslo
Im vergangenen Jahr feierte der Fendt e107 Vario seine Weltpremiere im Volksmuseum in Oslo. Bei dieser Veranstaltung wurde auch erstmals die Kombination mit dem MSH 150 vorgestellt - ein leistungsstarkes Gerät, das zeigt, wie die Kommunalreinigung leise und emissionsfrei arbeiten kann, ohne an Leistung einzubüssen.
Ideal für norwegische Anforderungen
Warum sind gezogene Kehrmaschinen in Norwegen eine beliebte Wahl? Wir haben Odd Arild Hoel, Sales bei Aebi Schmidt Norge, direkt danach gefragt: "Viele kommunale Dienstleister in Norwegen setzen auf Traktoren, die das ganze Jahr über im Fuhrpark eingesetzt werden können. Dies erfordert eine zusätzliche Ausrüstung, die an die norwegischen Strassen- und Wetterbedingungen angepasst ist."
Und wie überzeugend ist der MSH 150 von Schmidt als Kehrlösung zusammen mit dem Fendt e107 Vario?
Odd Arild: "Durch ihre kompakte, Bauweise, ihre Wendigkeit sowie die hohe und leise Reinigungsleistung ist die MSH eine sehr gute Wahl. Unsere robuste Kehrmaschine meistert enge Strassen, Steigungen, unebenes Gelände, unterschiedliche Strassenbeläge mit Bravour. Durch ihre hydraulische Ansteuerung kann sie flexibel mit unterschiedlichen Traktoren betrieben werden – auch vollelektrisch, wie im Fall des Fendt e107 Vario. So entsteht eine zukunftsorientierte Lösung, die emissionsfrei, aber dennoch kraftvoll arbeitet."

Testfahrt in Bergen mit Eiksenteret
Ein weiteres Zeichen für das wachsende Interesse an elektrifizierten Reinigungslösungen: In Bergen wurde die Kombination kürzlich von unserem Händler Eiksenteret Kløfta an ein norwegisches Strassenunterhaltsunternehmen für eine Testphase übergeben. Eiksenteret sieht grosses Potenzial: Die Kombination aus dem Fendt e107 Vario und dem MSH 150 bietet genau das, was Kommunen heute suchen - umweltfreundlicher und leiser Betrieb, ohne Kompromisse bei der Funktionalität.
Norwegen zeigt, wie die Zukunft der Stadtreinigung aussehen könnte - und unser Schmidt MSH 150 ist mittendrin.
