Wenn Kinder die Zukunft malen: Gemeinsam für ein sauberes Astana

In der Hauptstadt Kasachstans haben Schülerinnen und Schüler ihre Ideen für ein schöneres Stadtleben zu Papier gebracht – viele mit dem Wunsch nach mehr Sauberkeit. Einige dieser bunten Zeichnungen haben nun einen ungewöhnlichen Platz gefunden: auf einer Strassenkehrmaschine.

Sauberkeit als gemeinsames Ziel

Astana, liegt im Herzen Zentralasiens und entwickelt sich dynamisch weiter. Wie viele wachsende Städte, steht auch Astana vor der Herausforderung der öffentlichen Raumgestaltung. Im Rahmen eines städtischen Schulprojekts wurden Kinder eingeladen, ihre Zukunftsvision der Stadt zu zeichnen. Viele Bilder zeigten dasselbe Anliegen: eine saubere, gepflegte Umgebung.

Ein gemeinschaftliches Projekt mit Signalwirkung

Im Mai hat unser lokaler Partner Stahlbau fünf Kehrmaschinen vom Typ Schmidt Street King 660 an die Stadt übergeben – darunter ein ganz besonders gestaltetes Fahrzeug. Ausgewählte Kinderzeichnungen wurden auf die Maschine aufgebracht. Seitdem ist sie täglich im Einsatz – sichtbar, funktional und symbolträchtig.

Ein starkes Zeichen im Stadtbild

Für die Kinder ist es etwas Besonderes, ihre Zeichnungen auf einer städtischen Kehrmaschine zu sehen. Das Projekt zeigt, wie technische Lösungen und lokales Engagement zusammenwirken können – in diesem Fall zwischen Stahlbau, der Stadt Astana und den Schulen.