Gemeinsam in die Zukunft

ASH GROUP UND CLAAS PRÄSENTIEREN PRODUKTPROGRAMM AM FLUGHAFEN MÜNSTER-OSNABRÜCK

Die deutsche CLAAS Vertriebsgesellschaft hat die Zusammenarbeit mit der AGRAVIS Technik in Westfalen und im westlichen Niedersachsen neu organisiert. Aus diesem Anlaß wurde der Agravis HĂ€ndlerschaft das Traktorenportfolio und exklusiv das GerĂ€teprogramm der ASH Group in einer Fachtagung am Flughafen MĂŒnster-OsnabrĂŒck vorgestellt.

An 4 Stationen wurden den ĂŒber 80 Teilnehmern technische SpezialitĂ€ten, Alleinstellungsmerkmale und GerĂ€teapplikationen erlĂ€utert. Neben dem Schlepperprogramm standen der aktuell wachsende Kommunalmarkt fĂŒr Claas / Agravis und Softwarelösungen wie GPS Pilot, Autofill und Claas Telematics im Fokus.

Auch der Flughafen MĂŒnster-OsnabrĂŒck nutzte die Gelegenheit, seine QualitĂ€ten als Fachtagungsort und Flughafen unter Beweis zu stellen. Den Besuchern wurde in einer ausfĂŒhrlichen FĂŒhrung die Gelegenheit geboten, die FunktionsablĂ€ufe wie Feuerwehr, GepĂ€ckabfertigung und Zollabwicklung zu erleben – speziell stand der Winterdienst im Blickpunkt, der am FMO hauptsĂ€chlich von drei Schmidt TJS (gezogenen KehrblasgerĂ€te), mit Tarron MS 72 Schneepflug, drei Schmidt CJS sowie mit zwei SprĂŒheinheiten ASP 24 durchgefĂŒhrt wird.

Zudem wurden auf dem Flughafenvorfeld Claas Schlepper der Serie Arion 550 mit Schmidt Schneepflug CP 3 und Traxos Streuer sowie die Serie Claas Xerion 4000 mit Schmidt FS 110 Anbauschneeschleuder prĂ€sentiert. Diese sorgten gleichzeitig fĂŒr eine freie Startbahn fĂŒr BundesprĂ€sident Joachim Gauck, der anlĂ€sslich eines Besuches bei der EmslĂ€nder Firma Krone den Flughafen MĂŒnster-OsnabrĂŒck zur An- und Abreise nutzte. Die deutsche „Air Force One“ war in nĂ€chster NĂ€he zu den KehrblasgerĂ€ten aus dem Hause Schmidt geparkt. Bei leicht einsetzendem Schneefall kurz vor dem Abflug konnte sich BundesprĂ€sident Gauck von der Einsatzbereitschaft und ZuverlĂ€ssigkeit des Winterdienstes selbst einen Blick verschaffen.