Räumtechnologie
Die S 3.1 ist mit einem 1,50 m breiten Zuführpflug ausgestattet, der den Schnee dem Schleuderrad zuführt. Damit wird ein gleichbleibendes Räumergebnis auf einer Breite von 2.000 mm erzielt. Die weit ausgreifenden Spitzen des vierflügeligen Schleuderrads gewährleisten auch bei geringen Schneehöhen eine einwandfreie Schneeaufnahme.
Antriebssystem
Der Antrieb der S 3.1 erfolgt mittels eines Kettengetriebes, das über eine Gelenkwelle direkt mit der Zapfwelle des Trägerfahrzeuges verbunden ist. Ein Abscherbolzen am Verbindungsflansch zum Schleuderrad schützt die Maschine bei Hindernisberührungen.
Einstellbarer Kamin
Mit der S 3.1 kann der Schnee entweder weit ausgeworfen oder auf LKW verladen werden. Für den freien Schneeauswurf ist das Schleuderradgehäuse hydraulisch nach links oder rechts verstellbar. Mit dem hydraulischen Drehkranz lässt sich der Auswurfkamin um 360° drehen. Ein Vorschneidpropeller ist auf das Wurfrad aufgesetzt, um verdichteten Schnee zu lockern. Dieser ist durch einen Abscherbolzen gegen Beschädigungen abgesichert.
Montage
Die S 3.1 wird an der Geräteplatte mit Schnellwechselvorrichtung des Geräteträgers montiert und ist innerhalb kürzester Zeit einsatzfähig. Da sie direkt über die Zapfwelle angetrieben wird, ist kein weiterer Antrieb notwendig. Die S 3.1 ist geeignet für die Unimog Trägerfahrzeuge U 300, U 400, U 500 und für die Baureihe U 900 bis U 1600 sowie für andere Trägerfahrzeuge.