LADOG wird als Champion der Black Forest Power Region ausgezeichnet

Die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft der deutschen Black Forest Power Region hat gemeinsam mit der Fachhochschule Dortmund die Region im nördlichen Schwarzwald ein halbes Jahr lang genau unter die Lupe genommen und unter anderem LADOG als «hidden champion» ausgezeichnet. Doch warum «hidden», also verborgen? Und was bedeutet die Auszeichnung konkret?

Es wäre etwas vermessen, das Kreisgebiet, auf welches sich die Black Forest Power Region bezieht, als Wirtschaftsmetropole zu bezeichnen. Sie ist wirtschaftlich unbestritten bedeutend und bietet darüber hinaus kulturelle Schätze, kulinarische Genüsse und beeindruckende Naturerlebnisse. Die Kombination macht die Region zu einem attraktiven Standort für Investitionen, Leben und Tourismus.

Black Forest Power Region an der Spitze Deutschlands

Die Studie der Fachhochschule Dortmund konnte aufzeigen, dass die Dichte an «hidden champions» in der Region deutlich höher als in anderen Wirtschaftsregionen Deutschlands ist. Dabei wird klar definiert, was ein «hidden champion» erfüllen muss: Einen TOP3 Rang bei der Marktposition weltweit oder TOP1 Platzierung regional, einen Umsatz zwischen 5 Mio. und 5 Mrd. Euro und der Bekanntheitsgrad in der Öffentlichkeit muss eher gering sein.

LADOG darf sich mit Stolz «hidden champion» nennen

Nun ist LADOG mit der langjährigen Tradition und Erfolgsgeschichte in der Kommunaltechnik-Branche ganz bestimmt nicht «hidden», aber die Branche in der Öffentlichkeit halt eher eine Nische. Die Auszeichnung als «hidden champion» bestätigt hervorragende Leistungen, die eben nicht im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit stehen. Mehr noch: Als Wesensmerkmale zeichnet einen «hidden champion» aus, dass er komplexe Führungsanforderungen meistert, der Internationalisierung offen gegenübersteht, kundenzentriert Produkte entwickelt und durch operative Exzellenz besticht. So beschreibt es die Vertreterin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft.

Wir gratulieren unserem Team bei LADOG herzlich!

Der CEO von Ladog, Björn Guggenbühler (rechts), nimmt im Werk von LADOG in Zell am Harmersbach die Auszeichnung vom CEO der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dominik Fehringer (links) entgegen.