Aebi Schmidt Group («Aebi Schmidt»), der weltweit führende Anbieter für intelligenten Lösungen für saubere und sichere Verkehrsflächen sowie Bewirtschaftung von anspruchsvollem Gelände hat bei der Securities and Exchange Commission («SEC») einen Registrierungsantrag eingereicht, der sich auf ihren zuvor angekündigten geplanten Zusammenschluss («Merger») mit The Shyft Group («Shyft») bezieht. Obwohl der Registrierungsantrag noch nicht in Kraft getreten ist und sich die darin enthaltenen Informationen ändern können, enthält er wichtige Informationen über The Shyft Group, Aebi Schmidt Group und den Zusammenschluss.
Das neue zusammengeschlossene Unternehmen hätte nach US-GAAP für 2024 einen kombinierten Umsatz von 1,9 Milliarden US-Dollar und einen bereinigten EBITDA von 148 Millionen US-Dollar erzielt. Das voraussichtliche Abschlussdatum der Fusion ist Mitte 2025, was neben üblichen Abschlussbedingungen davon abhängt, wann der Registrierungsantrag von der SEC für wirksam erklärt wird und die Zustimmung der Aktionäre der Shyft Group erfolgt. Nach Abschluss der Fusion wird das kombinierte Unternehmen den Namen Aebi Schmidt Group tragen und die Aktien an der Nasdaq unter dem Tickersymbol «AEBI» kotieren.
«Die Einreichung des S-4 ist ein wichtiger Schritt zum Abschluss der Fusion», sagte Barend Fruithof, CEO der Aebi Schmidt Group. «Der Verwaltungsrat von Aebi Schmidt ist überzeugt, dass dieser Zusammenschluss einen signifikanten langfristigen Mehrwert für unsere Aktionäre schafft.»
Die neue Geschäftsleitung wurde von beiden Seiten bestätigt:
Group CEO | Barend Fruithof (bisher: Aebi Schmidt)
Group CFO | Marco Portmann (neu)
President Powered Vehicles / CEO Nordamerika | Steffen Schewerda (Aebi Schmidt)
President Commercial and Fleet | Jacob Farmer (Shyft)
CEO Europa | Henning Schröder (Aebi Schmidt)
Chief Group Services | Thomas Schenkirsch (Aebi Schmidt)
Chief Supply Chain | Stefan Kaltenbach (Aebi Schmidt)
Chief Engineering | Marcus Scherer (Aebi Schmidt)
Group General Counsel | Josh Sherbin (Shyft)
Marco Portmann wurde zum Chief Financial Officer der Aebi Schmidt Group ernannt und wird das einzige externe Mitglied der neuen Geschäftsleitung sein. Marco Portmann kommt mit über 20 Jahren Erfahrung, unter anderem als Chief Financial Officer der Swiss Steel Group, Europas führendem Anbieter von nachhaltig produzierten Stählen, die im Jahr 2024 einen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro erwirtschaftete.
Peter Spuhler, Verwaltungsratspräsident von Aebi Schmidt Group zeigt sich sehr zufrieden mit den Fortschritten: «Ich gratuliere der neuen Führung und möchte mich herzlich beim bisherigen Management Team der Aebi Schmidt für die geleistete Arbeit bedanken. Ich bin überzeugt, dass mit dieser Transaktion die neue Firma strategisch hervorragend positioniert ist.»